Der Schnitt steht euch in 7 verschiedenen Größen und in drei Formaten als Schnittmuster-PDF zur Verfügung:
- DIN A4
- DIN A3
- DIN A0
Mithilfe unserer Step-by-Step Anleitung (Fototutorial) könnt ihr den Schnitt ganz einfach nachnähen.
Der Schnitt
Das Cape hat einen weiten gemütlichen Schnitt im Oversized Look. Es ist komplett abgefüttert und im Bereich der vorderen Kante und Schulter mit Belegen verarbeitet. In der hinteren Mitte des Futters ist eine Falte eingenäht, der Saum ist mit Handstichen von innen angenäht.
Geschlossen wird das Cape mit einer Knopfleiste, die jedoch nicht wie üblich in der vorderen Mitte platziert ist, sondern um 8 cm nach links gesetzt wurde. Die versetzte Knopfleiste tanzt somit aus der Reihe und ermöglichte uns einen hohen Stehkragen an den Halsausschnitt zu konstruieren.
Damit der Untertritt an Ort und Stelle bleibt, haben wir auf Höhe des Halsausschnittes einen Druckknopf angebracht.
Um dem Schnitt etwas mehr Form zu verleihen, sind die vorderen Teilungsnähte ab Mitte Oberarm nach unten hin offen gelassen, und das Vorderteil mit einem Gürtel um die Taille festgezogen. Zwei Gürtel-schlaufen geben dem Gürtel extra Halt.
Du kannst die Teilungsnähte aber, wie bei Capes eigentlich üblich, genauso gut nutzen um eine Öffnung für die Arme zu lassen und den Rest einfach schließen. So kann der Cape Schnitt auch ohne Gürtel getragen werden.
Viel Spaß beim Nähen!
BE A MAKER!
- Dateigröße:6.23 MB
- Dateiformat:ZIP-Archiv
- Kompatibilität: Windows Mac OS X iOS Windows Phone Android Linux
- Beschränkungen:nur für den privaten Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen sowie Verbreitungen erlaubt, kopiergeschützt.
- Veröffentlichungsdatum:10.10.2017
- Artikelnummer:FDDB0097